WIR sind Gönnersdorf

Turnverein Gönnersdorf e. V.

Der Turnverein Gönnersdorf e. V. bietet ein vielfältiges Bewegungsangebot für jedes Alter und jedes Fitness-Level. Ob Kinder, Erwachsene oder Senior*innen –  hier steht die Freude an Bewegung und Gemeinschaft im Mittelpunkt.

Hier ein Überblick über das regelmäßige Angebot im Dorfgemeinschaftshaus Gönnersdorf:

Montag

10.00-11.00 Uhr – Senioren-Gymnastik

Sanftes Bewegungstraining mit Fokus auf Koordination, Mobilität und Feinmotorik – ideal für alle, die im Alltag beweglich bleiben wollen und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen.

18.00-18.45 Uhr – Moderates Ganzkörpertraining

Ein ausgewogenes Training mit Elementen aus Kraft, Mobilisation und leichter Ausdauer. Perfekt für Einsteiger*innen und alle, die fit bleiben möchten.

19.00-20.00 Uhr – Männersport

Funktionelles Training mit Kraft- und Ausdauerschwerpunkt, nur für Männer. Aktuell sind alle Plätze belegt, aber es gibt eine Warteliste.

Dienstag

Kinderturnen – Spiel, Spaß und Bewegung

Altersgerechte Bewegungseinheiten für Kinder in verschiedenen Gruppen. Zur Förderung der Beweglichkeit und Koordination – mit ganz viel Spaß! Details zu Altersgruppen und Uhrzeiten gern auf Anfrage

Mittwoch

18.00-19.00 Uhr – Body Workout

Ein abwechslungsreiches Workout mit Ausdauer- und Kraftelementen. Ideal zur Verbesserung der Kondition und zur Stärkung der Muskulatur.

Gerne kann jede Stunde vorab kostenlos getestet werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an
Nabila Heuser (nabila.heuser@web.de).

freiwillige feuerwehr

Retten – Löschen – Bergen – Schützen

  • Retten
    Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr besteht in der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere, sei es durch Feuer, Überschwemmungen, einen Unfall, uvm.
  • Löschen
    Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz (Bekämpfung von Schadensfeuern) tätig.
    Auch der vorbeugenden Brandschutz (Brandschutzerziehung, baulicher Brandschutz) gehört zu ihren Aufgaben.
  • Bergen
    Auch das Bergen von Sachgütern z.B. bei Hochwasser, technische Hilfeleistungen wie z. B. das Auspumpen von Kellern, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu ihrem Aufgabenbereich.
  • Schützen
    Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Ölunfällen und mit der Beseitigung von Ölspuren auf Straßen.
    Weiterhin gehören zu den Tätigkeiten:
    • Mitwirken im Katastrophenschutz
    • Hilfeleistung bei öffentlichen Notständen
    • Nachbarschaftliche Hilfe bei größeren Schadensereignissen

Stadtsoldaten

Die Stadtsoldaten Gönnersdorf, die am 02.10.2019 gegründet wurden, sind ein Verein für jung und alt. Ihren Ursprung hat der Verein im Junggesellenverein Gönnersdorf.

Wie kann ich Mitglied werden:
Gerne bei einem Mitglied des Vorstands melden, umso das Formular zu erhalten.

Wie hoch sind die Mitgliedsbeiträge:
Unter 16 Jahre 10 Euro im Jahr
Ab 16 Jahre 20 Euro im Jahr

Aktivitäten des Vereins:
Teilnahme an verschiedenen Karnevallsumzügen (In Gönnersdorf selber alle zwei Jahre). Besuch von verschiedenen Karnevalsveranstaltungen. Osterwanderung. Maifest und Austellen des Maibaums. Im August veranstalten wir unsere Kirmes. Im Dezember wandern wir zu einem Weihnachtsmarkt. Über das Jahr verteilt nehmen wir an Gardetreffen und  Dorfveranstaltungen unserer Schwester- und  Brudervereinen teil.

Und wie sollte es anders sein, jeder kennt es das Dorfleben und daran nehmen wir natürlich auch teil, ganz nachdem Motto: „helfen und helfen lassen“ – Aufbau der Bühne im Dorfgemeinschaftshaus, Kuchen backen für Veranstaltungen und überall einfach mit dabei sein z.B. am Dreck weg Tag wo z.B. der Spielplatz für unsere jüngsten Mitglieder gereinigt wird.

weitere Informatioen auf Instagram: https://www.instagram.com/stadtsoldaten_goennersdorf/